Bürgercafé mit Vorstellung Hausnotruf

Beim gut besuchten Bürgercafe am 9. Mai stand zum wiederholten Mal ein Vortag auf dem Programm. Diesmal stellte Herr Joachim Skwara vom BRK Kreisverband Eichstätt, der zusammen mit seiner Frau zu Gast war, den Hausnotruf vor. Dazu gab es in der Vergangenheit Interesse aus der Runde der Gäste. Herr Skwara stellte sowohl den Ablauf eines etwaigen Notrufs als auch die dafür benutzte Hard- und Software vor.

Ebenso konnte er erste Information bezüglich der Kosten geben. Während und nach dem Vortag konnten einige Fragen aus der Runde geklärt werden. Zusätzlich wurde noch die sogenannte „Rotkreuzdose“ vorgestellt. Diese ebenso praktische wie einfache Lösung hilft bei Notfällen den Einsatzpersonen schnell einen Überblick über Vorerkrankungen, Medikamente etc. zu bekommen. Die Dose soll immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kühlschrank deshalb, weil in jedem Haushalt vorhanden und in der

Regel schnell auffindbar. Hinweisaufkleber in der Nähe des Hauseingangs und am Kühlschrank zeigen an, dass so eine Dose im Kühlschrank zu finden ist. Auch hierzu war das Interesse groß. Sollte jemand Interesse an solch einer „Rotkreuzdose“ (Preis 6€ für Dose, 2 Aufkleber und Datenblatt) oder einen Kontakt bezüglich Hausnotruf benötigen, dann melden Sie sich bitte einfach beim Bürgerverein. Wir helfen und vermitteln hier gerne.

Hier bekommen sie weitere Informationen zur Rotkreuzdose und hier oder hier können sie die Rotkreuzdose erwerben.